Das Prager-Eltern- Kind-Programm – ein Gruppenangebot für Eltern mit Babys im ersten Lebensjahr beziehungsweise bis zum sicheren Gehen.
Kurz zur Geschichte von PEKiP®…
…PEKiP® ist ein Programm, welches auf den Erkenntnissen des Prager Psychologen Jaroslav Koch basiert. Er entwickelte in den 1970er Jahren anhand seinen Forschungen Spiel- und Bewegungsanregungen für Kinder im ersten Lebensjahr. Darauf aufbauend wurde von Prof. Dr. Christa Ruppelt und Prof. Dr. Hans Ruppelt das wissenschaftlich begleitete sozialpädagogische Gruppenprogramm für Eltern mit ihren Babys entworfen.

PEKiP e.V.
Und was wird während den PEKiP® -Treffen gemacht?
Im Mittelpunkt der Gruppenarbeit stehen die PEKiP® -Spiel- und Bewegungsanregungen, die ich dir als Gruppenleiterin vermittle. Im gemeinsamen Spiel mit deinem Baby, bestimmt es mit seinen individuellen Kompetenzen und Bedürfnissen das Spielangebot. Durch das gemeinsame Erleben von Bewegung, Spiel und Freude unterstützt das PEKiP die feinfühlige Interaktion zwischen dir und deinem Baby.
Ich als PEKiP® -Gruppenleiterin begleite den Erfahrungsaustausch über Erlebnisse mit den Babys innerhalb der Gruppe oder Familienalltag.
Entwicklungs- und Erziehungsfragen werden aufgegriffen und geben dir als Mama oder Papa Orientierung und Begleitung in vielerlei Entscheidungsfragen. Zusätzlich ermöglichen dir die Kontakte in der Gruppe einen Erfahrungsaustausch mit anderen Eltern.
Dein Baby erlebt erste soziale Beziehungen zu Gleichaltrigen in deinem Beisein.
Das PEKiP-Konzept leistet einen Beitrag zum sozialen Netz junger Familien.
Schau rein in den PEKiP® Spot - YouTube