Über mich

Mein Name ist Tanja Koller. Ich bin 1990 geboren und lebe in Malters. Ich bin studierte Kindheitspädagogin HF und habe einige Jahre Erfahrung in der Betreuung und Begleitung von Kindern ab drei Monaten bis zwölf Jahren.

Als ich im Frühling 2021 mit meinem sechs Monate alten Sohn das erste Mal eine PEKiP®- Gruppe in Luzern besuchte, war mir rasch klar, dass ich dieses wundervolle Gruppenprogramm selbst anbieten möchte. Ich bin vom PEKiP® überzeugt, da es den Babys und Eltern die Möglichkeit bietet bewusst miteinander Zeit zu verbringen und regelmässig Kontakte zu Familien mit Babys im gleichen Alter zu pflegen. An der PEKiP®- Zeit schätzte ich besonders den Austausch mit anderen Eltern und der Gruppenleiterin sowie die wertvollen Tipps, die ich Woche für Woche mitnehmen konnte. Zudem erfreute sich mein Sohn jeweils sichtlich am Kontakt mit den anderen Babys. Ich spürte schnell, dass sich das PEKiP® mit meinem Bild vom Kind vereinen lässt, was für mich der Beste Grund war mich zur PEKiP®- Gruppenleiterin weiterzubilden.

IMG_6729[1]

Mein Bild vom Kind

Ich sehe Kinder als einzigartig an und bin davon überzeugt, dass sie sich am besten entfalten und entwickeln können, wenn sie die Möglichkeit erhalten die Welt mit viel Selbstwirksamkeit zu entdecken. Damit dies gelingt brauchen sie eine Umgebung, die ihrer Entwicklung entspricht. Entscheiden sind auch die Bezugspersonen, die mit viel Liebe und Vertrauen das Kind dabei begleiten, die Welt mit seinem Forschergeist zu erkunden. Jedes Kind hat seine eigenen Interessen und Fähigkeiten. Es hat das Recht, sich für seine Entwicklung so viel Zeit zu nehmen, wie es benötig; Gras wächst bekanntlich nicht schneller, wenn man daran zieht.

Und das, liebe Eltern, möchte ich euch mit auf den Weg geben. Ich freue mich, euch dabei zu unterstützen eurem Kind im ersten Lebensjahr mit gezielten Spiel- und Bewegungsanregungen bei seinem individuellen Weg zu begleiten, ganz nach den Bedürfnissen und dem Tempo eures Kindes.

Mein Weg, kurz und bündig

2009

2009-2010

2013

2013-2018

2018

2018-2020

2020

2021-heute

03.2022

03.2023

Abschluss Erstausbildung Koch

Einjähriges Praktikum in einer Kita in Luzern

Abschluss Ausbildung Fachfrau Betreuung EFZ in einer Kita in Luzern

Erfahrungsschatz ausweiten in zwei verschiedenen Kitas

Abschluss höhere Fachschule für Kindheitspädagogik an der hfk in Zug (damals Kindererziehung HF)

Leitung schulergänzende Betreuung in Malters / Gruppenleiterin einer Schülergruppe

Geburt meines Sohnes Leano

Gruppenleiterin einer Schülergruppe in Malters

Abschluss Grundausbildung PEKiP®-Gruppenleiterin

Abschluss Supervision und Zertifizierung zur PEKiP®-Gruppenleiterin

Mein Weg, kurz und bündig

2009

2009-2010

2009-2010

2013

2013-2018

2018

2018-2020

2020

2021-heute

03.2022

08.2022

Abschluss Erstausbildung Koch

Einjähriges Praktikum in einer Kita in Luzern

Abschluss Ausbildung Fachfrau Betreuung EFZ in einer Kita in Luzern

Erfahrungsschatz ausweiten in zwei verschiedenen Kitas

Abschluss höhere Fachschule für Kindheitspädagogik an der hfk in Zug (damals Kindererziehung HF)

Leitung schulergänzende Betreuung in Malters / Gruppenleiterin einer Schülergruppe

Geburt meines Sohnes Leano

Gruppenleiterin einer Schülergruppe in Malters

Abschluss Grundausbildung PEKiP®-Gruppenleiterin

Start Supervision zum zertifizierten Abschluss der PEKiP®-Ausbildung

Mein Weg, kurz und bündig

2009 Abschluss Erstausbildung Koch
2009-2010 Einjähriges Praktikum in einer Kita in Luzern
2013 Abschluss Ausbildung Fachfrau Betreuung EFZ in einer Kita in Luzern
2013-2018 Erfahrungsschatz ausweiten in zwei verschiedenen Kitas
2018 Abschluss höhere Fachschule für Kindheitspädagogik an der hfk in Zug (damals Kindererziehung HF)
2018-2020 Leitung schulergänzende Betreuung in Malters / Gruppenleiterin einer Schülergruppe
2020 Geburt meines Sohnes Leano
2021-heute Gruppenleiterin einer Schülergruppe in Malters
03.2022 Abschluss Grundausbildung PEKiP®- Gruppenleiterin
08.2022 Start Supervision zum zertifizierten Abschluss der PEKiP®-Ausbildung